2. Tag, 13.08.07
![]() ![]() Der erste Streckenabschnitt war eher kurz gehalten, da wir unbedingt Stirling Castle ansteuern wollten. Zwischendurch entdeckten wir jedoch Schilder, die auf Linlithgow Palace hinwiesen. Halt, da war doch was! Linlithgow gilt als das Versailles der Könige Schottlands, mit einem Schloss, in dem Da musste zumindest einer von uns unbedingt hin (nein, Namen werden nicht genannt) und der Besuch von Linlithgow Palace ist wirklich lohnenswert; das Schloss ist recht gut erhalten und scheint unendlich viele Zimmer und Kammern zu haben. Dabei waren alle hölzernen Zwischenböden nicht mehr vorhanden, da sie bei einem Brand zerstört wurden. Viele Informationsschilder sind mehrsprachig (auch auf deutsch), was das Verstehen der vielen Informationen erheblich erleichtert. Nach ca. einer Stunde zog es uns Richtung Stirling. Das Wenn man das Eintrittsgeld entrichten möchte, kann man sich aussuchen, ob man so durchlaufen oder noch ein Gerät mit Kassette und Kopfhörern für 2 GBP leihen möchte, mit dem alles erklärt wird. Wir entschlossen uns, auf Dauerberieselung zu verzichten und lieber selbst die Informationstafeln zu lesen. Kaum betraten wir den Schlosshof, wurde aus dem Tröpfeln ein satter Regenschauer, der uns erstmal unter etwas Überdachtes flüchten liess. Der Regen hörte nach gut 20 Minuten auf und wir hatten zwei trockene Stunden für die weitere Begehung. Diese Zeit braucht man auch mindestens, um die Fülle an Informationen und Eindrücken dieser geschichtsträchtigen Burg auf sich wirken zu lassen. Anschliessend wollten wir noch das Also fuhren wir weiter, um zum ersten Mal festzustellen, wie schön die Strassen in Schottland sind. Zwischen Glenfarg und Bridge of Earn war die erste, fast 10 km lange Strecke, die wohl nur für Biker gemacht wurde, einfach genial!! Zwischenzeitlich steuerten wir Von dort aus machten wir uns auf den Weg nach Crieff. Auch die Strecke zwischen Perth und Crieff (A85) war herzerfrischend kurvig und gut ausgebaut. Diese Strecke muss aber erst gefunden werden, denn die Beschilderung in Perth ist nicht so gut und es ist ratsam, sich in Perth Richtung Inverness zu halten. Kurz danach passt die Beschilderung wieder. Gegen 19:00 Uhr sind wir dann bei Michael eingefallen, ein sehr lustiger und freundlicher Mann, der auch immer für spassige Sprüche und Gesten gut ist. Er bot uns seinen Garten hinter dem Haus als Motorrad-Parkplatz an, was wir dankend annahmen. Anschliessend wieder langsam zum B&B und Eindrücke verarbeiten. Was erwartet uns morgen? |