8. Tag, 28.06.05
Am achten Tag ging es dann über gut ausgebaute Strassen und vorhandene Autobahnen (mit Roundabouts, wäre mal was für Deutschland) nach Aufgrund der Tatsache, dass es mit dem Laufen noch nicht so gut war, haben wir uns für eine erklärte Stadtrundfahrt entschieden, die gut 75 Minuten dauern sollte. Kam zeitmässig auch gut hin, wahrscheinlich waren die ganzen Staus in Dublin schon mit eingeplant. Untergebracht waren wir in Dublin bei Um in die Stadt zu gelangen, ist auch die Bushaltestelle nur einen Steinwurf entfernt. Für Dublin unbedingt die beste Wahl der Fortbewegung, an andere Möglichkeiten würden wir mit Sicherheit nicht denken. Die Motorräder stehen hinten im Garten und das Metalltor ist geschlossen, ein sicherer Aufenthalt unserer Lieblinge. Wem Dublin gefällt, kann hier viel erleben, nur sollte man dafür genügend Zeit einplanen. Ob es Besichtigungen sind in der Guinness-Brauerei, der Jameson-Destillery, der Trinity Universität, oder, oder, oder. Auch dem Geldausgeben sind hier keine Grenzen gesetzt, die Einkaufsstrassen bieten alles Erdenkliche an, Souvenirshops auf drei Etagen, diverse Live-Events von Strassenkünstlern…. auch in diesem Punkt keine Chance, auch nur annähernd einen Teil aufzuführen. Wer immer noch nicht genug hat und noch spazieren gehen möchte, hat dazu in diversen Parks (Stephens Green, Garden of Rememberance, Phoenix Park…) die Möglichkeit. Wenn wir im Rahmen unserer Tour in Dublin mehr hätten sehen oder erleben wollen, hätten wir bedenkenlos einige Wochen dranhängen können. Leider sind unsere Arbeit- und Geldgeber da etwas anderer Ansicht, sehr schade.
|