4. Tag, 30.05.03

 

Am vierten Tag machten wir uns auf nach Galway. Auf dem Weg dorthin sind wir nach Tarbert gefahren, um mit der Fähre den Shannon zu überqueren. Auch hier soll es möglich sein, Delphine zu beobachten. Das Überqueren dauert knapp 20 Minuten und obwohl wir auf der Fähre oben gestanden haben, konnten wir keine Delphine entdecken.

Unterwegs haben wir in Lahinch angehalten und sind ein wenig am Strand entlang gelaufen, nachdem uns der Atlantik schon ein Stück begeleitet hatte. Hier war keine grössere Pause geplant und so ging es nach einer Zigarette und dem Spaziergang weiter.

Nach einer guten Stunde die nächste Attraktion, die Cliffs of Moher. Eine absolute Sehenswürdigkeit, mit dem O`Briens Tower und den steil abstürzenden

Cork -> Tralee\

Klippen, wo schon mal der ein oder andere Tourist auch abgestürzt ist. Hier sollte man vorsichtig sein und sich nicht zu dicht an den Rand wagen. Nach einer „Abstiegs“-Verschnaufpause und einem Kaffee ging es weiter Richtung Burren, eine Art Mondlandschaft ohne Bäume und Gewässer aus hoch porösem Kalksandstein. Logischerweise haben wir auch hier Flecken gefunden, die eine Fotopause erzwungen haben. Dann ging es weiter nach Galway, wo allerdings das Bed & Breakfast Haus nicht zu den Highlights gehörte, war aber vorher nicht abzusehen. Ich denke, so etwas kann passieren.

Dafür kann man wahllos durch das Land fahren, in jeder Stadt gibt es mehrere dieser Häuser. Wer nicht möchte, braucht nicht vorher zu buchen sondern fragt in den Häusern nach, wenn man sich spontan entschieden hat, den Abend in dieser Stadt zu verbringen. Nur wie erwähnt, man sieht die Häuser zuerst von aussen, nach dem Fragen und Buchen erst den Rest. Bislang hatten wir Bad/WC auf den Zimmern (en Suite), hier war ein Bad und ein WC für sieben Zimmer, das war ausnahmsweise Pech. Aber für`s schlafen und das Frühstücken hat es gereicht, immerhin waren wir abends in Galway unterwegs.

 

Zurück zur vorherigen Seite Weiter zur nächsten Seite